header lymphatische versorgungen



INNOVATION & KOMPETENZ
FÜR REHABILITATION & ORTHOPÄDIE

Lymphatische Versorgungen


Störungen des Lymphsystems können nach Operationen auftreten, bei denen Lymphbahnen durchtrennt wurden. Ebenfalls spielen Medikamente bei der Entstehung eines Ödems eine zentrale Rolle.

Ein Lymphödem entsteht meistens schleichend im Gewebe und wird oft mit Übergewicht verwechselt. Es kommt jedoch zu keiner Fettanlagerung sondern zu einer Flüssigkeitsansammlung mit eingelagerten Eiweißmolekülen welche dazu führt, dass die Gliedmaßen langsam immer dicker werden, die Haut sich zu spannen beginnt und die Muskulatur immer bewegungsloser wird.

Wichtig ist hier der richtige Therapieansatz. Zunächst wird die Stauung manuell von speziellen Therapeuten behandelt und die Extremitäten solange komprimierend gewickelt, bis sich die Stauung zurückgebildet hat. Anschließend kommen spezielle, flachgestrickte Kompressionsstrümpfe zum Einsatz, welche eine erneute Stauung verhindern und langfristig zur Linderung der Beschwerden führt. Unsere Kundenbetreuerinnen sind durch die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik für diese Art der Versorgung zertifiziert. Vertrauen Sie auf diese langjährige Erfahrungen!

mediven 550 Bein

Für die Qualität "mediven 550 Bein" gibt es einzigartige Designelemente: Ribs, Pyramids und Stars.

Flachgestrickte mediven Kompressionsstrümpfe werden nach Maß gefertigt, in Reihen gestrickt und anschließend mit einer flachen Naht geschlossen. Die Formgebung des Strumpfes erfolgt durch Zu- und Abnehmen der Maschen. Der Kompressionsfaden wird einheitlich vorgespannt und umwunden, so sind die Strümpfe weniger dehnbar und sehr wandstabil. Dadurch legt sich der Strumpf über die Hautfalten und schnürt nicht ein. Das stärkere Material sorgt für einen flächigen und konstanten Arbeitsdruck, der sich besonders in Bewegung entfaltet. Flachstrick wird in der Therapie von Ödemerkrankungen angewandt. Nach der Behandlung mit der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) sorgen flachgestrickte Kompressionsstrümpfe (z. B. mediven 550) dafür, dass sich nicht wieder Flüssigkeit im Gewebe ansammelt.

 

Button zum Nach-Oben-Scrollen