header harmony system



INNOVATION & KOMPETENZ
FÜR REHABILITATION & ORTHOPÄDIE

Harmony-System


Sind Sie als Unterschenkelamputierter schonmal durch eine Altstadt gegangen und haben ausser dem Kopfsteinpflaster nichts gesehen?

Herkömmliche Prothesensysteme haben eine lückenhafte Anbindung an den Stumpf. Dadurch kommt es zu minimalen Bewegungen zwischen Stumpf und Schaft. Das komplette
Untergrundgefühl geht dadurch verloren. Das Harmonysytem schafft hier Abhilfe. Durch die Erzeugung eines aktiven Unterdrucks zwischen dem Liner, welcher auf dem Stumpf getragen wird, und dem Schaft, kommt es zu keinerlei Bewegung zwischen Stumpf und Schaft. Die Prothese saugt sich förmlich fest. Gleichzeitig wird die Durchblutung gefördert und Volumenschwankungen im Tagesverlauf werden minimiert. Ebenfalls wird die Schweißbildung reduziert.

Lassen Sie sich durch uns beraten! Wir erarbeiten mit Ihnen gerne ein Konzept für eine Probeversorgung.

 

buescher sh sanitaetshaus harmony system 20470 D3 99906995 b

Produktfoto: © by Ottobock

Harmony P3 Unterdrucksystem

Bessere Prothesenhaftung dank Unterdruckpumpe

Prothesenträger wissen, wie wichtig der gute Sitz ihres Stumpfes im Prothesenschaft ist. Ziel ist es, die im Schaft wirkenden Kräfte wie Stoß- Rotations- und Zugkräfte – zu minimieren und einen höchstmöglichen Tragekomfort zu gewährleisten. Dabei kommt es in erster Linie auf eine gute Haftung im Schaft bei gleichzeitiger Reduzierung von Schwankungen des Stumpfumfangs an.
Beides ermöglicht unser Unterdrucksystem Harmony P3, das mittels einer gewichtsaktivierten mechanischen Unterdruckpumpe den bestmöglichen Sitz des Stumpfes im Schaft regelt.

 

Headerfotos: © by Ottobock


Button zum Nach-Oben-Scrollen